Diana Zimmer (*09.07.1998 in Pforzheim, Baden-Württemberg) ist Betriebswirtin und Politikerin der Alternative für Deutschland (AfD). Durch ihre Direktkandidatur im Wahlkreis 279 bei den Bundestagswahlen 2021 erlangte sie überregionale Bekanntheit.

Geboren als Tochter russlanddeutscher Eltern – Anna und Alexander Zimmer – wuchs Diana in einem von Tradition und Fleiß geprägten Haushalt auf. Ihr Vater war Industriemechaniker, ihre Mutter kümmerte sich um die Familie. Die Großeltern, Wolhynien- und Wolgadeutsche, wurden nach dem Zweiten Weltkrieg nach Sibirien deportiert und siedelten erst 1996 mit der Familie nach Pforzheim über.

Schon als Schülerin nahm Diana an Debattierwettbewerben teil und trat während ihres Abiturs der AfD bei. Nach dem Abschluss ihrer schulischen Laufbahn entschloss sie sich, Betriebswirtschaftslehre zu studieren, mit einem klaren Fokus auf politische Themen. Ihr Studium schloss sie mit dem „Bachelor of Science“ ab.

Parallel zu ihrem Studium engagierte sich Diana Zimmer politisch im AfD-Kreisverband und arbeitete sich schnell in führende Positionen vor. 2019 trat sie bei den Kommunalwahlen an und wurde als zweitjüngste Stadträtin Pforzheims gewählt.

Im Jahr 2021 wurde sie mit großer Mehrheit zur Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 279 gewählt. Ihr politischer Fokus liegt auf der Kritik der Euro-Finanzpolitik, der Migrationspolitik und der zunehmenden links-grünen Meinungsdiktatur in Deutschland.

Seit den Bundestagswahlen 2025 ist sie Abgeordnete im Deutschen Bundestag und engagiert sich als ordentliches Mitglied im Finanzausschuss, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten sowie als stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe. Zudem ist sie Vorsitzende des AfD-Kreisverbandes Pforzheim/Enzkreis und Mitglied im Landesvorstand der AfD Baden-Württemberg.

Vor ihrer Bundestagsmandat war Diana Zimmer Fraktionsvorsitzende der AfD-Gemeinderatsfraktion in Pforzheim und Controllerin in der Immobilienbranche.